cancel
Showing results for 
Show  only  | Search instead for 
Did you mean: 

In Deinem Engage-Chatbot kannst Du dem Kunden Fragen stellen und die Antworten verwenden, indem Du zu Deinen Konversation Collect-Input-Blöcke hinzufügst. Du kannst die Antwort des/der Kund:in entweder als E-Mail-Adresse validieren oder sie ohne Validierung akzeptieren.

Hinzufügen eines Collect-Input-Blocks

So fügst Du einen Collect-Input-Block hinzu:

  1. Ziehe im Bereich Block hinzufügen auf der rechten Seite einen Collect-Input-Block per Drag & Drop an die Stelle in der Konversation, an der Du ihn hinzufügen möchtest.
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.18.48.png
  2. Klicke auf den Collect Input Button, um ihn zu öffnen.
    Die Input des Blocks öffnet sich rechts.

  3. Wechsle zu einem der folgenden Abschnitte, je nachdem, ob Du die Antworten des/der Kund:in überprüfen möchtest oder nicht.

Informationen sammeln, ohne die Antworten zu überprüfen

Wenn Du Dich dafür entscheidest, die Antworten nicht zu validieren, werden die über den Block Collect Input gesammelten Informationen als korrekt angesehen, unabhängig davon, was der/die Kund:in antwortet.

 

So überspringst Du die Validierung:

  1. Klicke auf Chatbot_edit_block_button (1).pngund gebe einen Titel für den Block Collect Input ein, den Du gerade hinzugefügt hast. Der Titel wird nur auf dem Bot-Canvas angezeigt.
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.24.14.png
  2. Gebe in das Feld Nachricht den Text ein, der dem/der Kund:in angezeigt werden soll. In diesem Beispiel wird der Block nach dem Namen des Kunden fragen.

  3. Wähle unter den Optionen zur Validierung der Antwort die Option Keine Validierung. Gebe in das Feld Antwort in dieser Variable speichern den userName ein.

  4. Um Deine Änderungen zu speichern, klicke auf Screenshot 2023-01-03 at 15.26.04.png

  5. Jetzt muss Dein/e Kund:in wissen, dass der Bot seine Antwort verstanden hat. Erstelle eine Bestätigungsnachricht, indem Du unter dem soeben erstellten Block Frage nach Name einen Block Textnachricht hinzufügen und dessen Inhalt wie folgt ändern:
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.29.19.png

  6. Speichere Deine Änderungen und teste Deinen Bot, indem Du auf Versuche es klicken. Sehe wie Dein Bot die Informationen, die er gerade von dem/der Kund:in gesammelt hat, wiederverwendet! Eine großartige Möglichkeit, Deinen Kund:innen das Gefühl zu geben, dass sie gehört werden und in Deinem Chat willkommen sind.

Erfassen von Informationen mit E-Mail-Validierung

Wenn es sich bei den Informationen, die Du erfassen möchtest, um eine E-Mail-Adresse handelt, kannst Du die Antwort des/der Kund:in mithilfe der vordefinierten E-Mail-Überprüfung validieren.

 

So validierst Du die Antworten des/der Kund:in:

  1. Klicke auf Chatbot_edit_block_button (2).pngund gebe einen Titel für den Block Collect Input ein, den Du gerade hinzugefügt hast. Der Titel wird nur auf dem Bot-Canvas angezeigt.
  2. Gebe in das Feld Nachricht den Text ein, der dem/der Kund:in angezeigt werden soll.
  3. Wähle unter den Antwortoptionen für die Validierung die Option E-Mail.
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.38.35.png
  4. Wähle aus den Optionen Meldung bei ungültiger Antwort die Option Zuerst zwei Mal und schreibe einen Text, der angezeigt werden soll, wenn der Nutzer bei den ersten beiden Malen einen Fehler macht.
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.41.17.png
  5. Wähle Nach zwei Versuchen und schreibe die Nachricht, die Dein/e Kund:in sehen soll, wenn er nach zwei Versuchen immer noch keine gültige Antwort gegeben hat. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um den/der Kund:in Hilfe anzubieten!
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.44.17.png
  6. Gebe in das Feld Antwort in dieser Variablen speichern userEmail ein.

  7. Um Deine Änderungen zu speichern, klicke auf Screenshot 2023-01-03 at 15.26.04 (1).png.

  8. Jetzt muss Dein/e Kund:in wissen, dass der Bot seine Antwort verstanden hat. Erstelle eine Bestätigungsnachricht, indem Du einen Textnachrichtenblock unter dem soeben erstellten Block E-Mail fragen hinzufügst und dessen Inhalt so änderst, dass er bestätigt, dass die E-Mail des Nutzers erkannt wurde:
    Bildschirmfoto 2023-02-15 um 16.49.55.png

  9. Speichere Deine Änderungen und teste Deinen Bot, indem Du auf Versuche es klickst: Wenn der/die Kund:in einen Fehler macht, wird der Bot ihn zur richtigen Antwort weiterleiten, bis er eine E-Mail-Adresse angibt. Eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie nicht mit einer Menge falscher E-Mail-Adressen in Deiner Datenbank enden!

Siehe auch: 
Wie Du einen neuen Chatbot erstellst

Version history
Last update:
‎02-15-2023 07:52 AM
Updated by: